Veganic.de war mal wieder zu gut zu mir und hat mich mit 2 Beuteln von ihrem veganen Pizzakäse zum Testen beglückt. 
Um ihn auf die PRobe zu stellen ersann ich ein Protein-Pizza-Hawaii-Rezept (
Zuerst habe ich den Käse nur einfach so großzügig auf der Pizza verteilt, aber beim Backen zeichnete sich zeitig ab, dass die Streusel steuselig bleiben und nur härter werden. Aber da ich schon öfter von dem Trick gehört habe, den Wilmersburger-Pizzaschmelz (der der Zutatenliste nach baugleich mit dem Veganic'schen Käse ist) mit etwas Cuisine zu vermengen, schüttete ich dann einfach kurzerhand 50ml Sojasahne darüber (auf 200g Käse) - und schon schmolz der Pizza Cheese, wie ich mir das vorgestellt hatte.

Auf dem Foto erkennt man ganz gut den Unterschied.
Ich würde der Erfahrung nach aber empfehlen, noch etwas mehr Cuisine zu verwenden und für ein gleichmäßiges Ergebnis beides vorher miteinander zu verschmischen, anstatt die Sahne nur darüberzugießen.
Der Geschmack ist wirklich gut (mein omnivorer Freund mochte es auch), man kann den auch bestens 'roh' essen. Der Geruch ist ebenfalls täuschend echt - wie Kuhkäse tatsächlich.Den halben Stern Abzug in der Kategorie gibt es nur wegen der Konsistenz, weil eben dieser kleine Workaround mit der Sahne nötig ist, naja und Fäden, wie man sich das bei einem geschmolzenen Käse wünschen würde, zieht er halt auch nicht, aber darüber kann ich hinwegsehen.^^
Den Käse gibt es praktischerweise in drei verschiedenen Packungsgrößen - 200g, 500g und 1kg. Er ist 1€ günstiger als die Konkurrenz aus Wilmersburg. Leider scheint er aber noch nicht so weit verbreitet zu sein, außer im Veganic-Shop (und als "im Moment nicht lieferbar" bei Amazon) habe ich ihn noch nirgends gesehen.
Wo ich mir auf jeden Fall noch eine kleine Nachbesserung wünschen würde: Weder auf der Packung noch im Shop finden sich Nährwertangaben zu dem Käse. Sowas ist für uns obsessives Kalorien- und Makronährstoffe-trackendes Volk immer ärgerlich.

Jessi von Vegetarisch und Vegan abnehmen hat aber eine Produktanfrage gemacht und zumindest daraufhin eine befriedigende Antwort erhalten.
Wie es veganer Käse allerdings meistens so an sich hat, ist das Nährwertprofil und die Zutatenliste leider nicht gerade berauschend, wie weiter unten zu sehen ist.
Mein Fazit: Wenn man seine Pizza, Auflaf, Gratin etc. überbacken haben will und keinen Bock hat, Hefeschmelz klarzumachen, ist der Pizzakäse von Veganic eine gute Alternative, sofern man eben die Präparierung mit der Sahne nicht vergisst.
Hersteller: Veganic
Zutaten: Wasser, pflanzliches Öl (23%), Kartoffelstärke, Stabilisator: modifizierte Stärke, Salz, Schmelzsalz: Natriumpolyphosphat, vegane Aromen, Konservierungsstoff: Sorbinsäure, Farbstoff: Beta-Carotin, Trennmittel: Kartoffelstärke
| Nährwert | Ø100g |
| Brennwert | 285kcal |
| Protein | 0g |
| Kohlenhydrate | 20g |
| Fett | 23g |
Packungsgröße: 200g/500g/1kg
Preis: 3€/5€/9€
(1.5€|1€|0.90€/100g)
Geschmack:

Verpackung:

Zutaten:

Preis:









Ich weiß nicht, ob ich mir den selber nochmal gönnen würde - 15€ für eine Hauptmahlzeit (und dann noch nicht mal bio) - da komme ich ja im Restaurant billiger weg! Ein Plan B wäre natürlich, für ein bisschen gemüsige Beilage zu sorgen.





