Diese Annahme ist aber ganz falsch! Die Konsistenz von Seidentofu lässt sich, denke ich, am besten mit Eierstich vergleichen. Sehr fein (keine Poren oder sonst eine Struktur), nass, weich und gerade noch schnittfest. Ein ganz fragiles Gebilde, in seiner üblichen Blockform.
Durch seinen hohen Wassergehalthat Seidentofu deutlich weniger Kalorien, Protein, Fett und Ballaststoffe als normaler Tofu, allein der Kohlenhydratanteil ist geringfügig höher. Der Geschmack ist realtiv neutral.
Cremig püriert kann man aus Seidentofu alle möglichen leckeren Dinge basteln. Z.B. Vanille-Vrischkäsecreme, Mousse, Protein-Monstershake, Käsekuchen oder Tiramisu. Ich schmeiße auch gerne mal einen Block davon in die Tortencreme, um das Nährwertprofil etwas aufzubessern. Vorsichtig mit dem scharfen Messer in mittelkleine Würfel geschnitten und in eine Lake aus Wasser und Kala Namak


Mittlerweile verwende ich Seidentofu allerdings nur noch in Ausnahmefällen. Der Preis ist ja schonmal nicht ganz ohne (vor allem angesichts der Tatsache, dass es sich hier vor allem um Wasser handelt

Hersteller: Taifun
Zutaten: Wasser, Sojabohnen, Nigari (Magnesiumchlorid)
Nährwert | Ø100g |
Brennwert | 47kcal |
Protein | 5.1g |
Kohlenhydrate | 1.7g |
Fett | 2.2g |
Ballaststoffe | g |
Packungsgröße: 400g
Preis: ca. 2.50€
(0.66€/100g)
Geschmack:

Verpackung:

Zutaten:

Preis:



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen